Nach dem Feste gibt‘s das Beste

Nach dem Feste gibt’s das Beste…..und zwar genau heute. Denn heute startet die 36. Auflage der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Unsere 1. Mannschaft tritt in der Halle Wellinghofen an. Am heutigen Nachmittag trifft sie um 17.55 Uhr auf den BSV Schüren und um 19.50 steht das 2. Spiel gegen den FC Wellinghofen an.

Wer mit den anderen Fans gemeinsam zur Halle fahren möchte, kann heute um 15.00 Uhr zum Vereinsheim kommen. Von da aus fahren wir gemeinsam mit Bus und Bahn zur Halle.

C-Jugend mit tollem 4. Platz

Die C-Jugend erreicht beim heutigen Hallenturnier des SV Eintracht Heessen einen tollen 4. Platz. Die Vorrunde schloss die Mannschaft von Tobias Schigowski als Gruppensieger ab. Dabei gewann die Mannschaft gegen den Holzwickeder SC (A-Liga) mit 4:2. Gegen den Ausrichter gewann man 5:1. Im letzten Vorrundenspiel schlug man Westfalia Wickede (A-Liga) mit 3:1. Nach dieser intensiven Vorrunde fehlte dem Team die Kraft für die Finalrunde. Im Halbfinale musste man sich dem VFB Waltrop mit 11:1 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 verlor man gegen Westfalia Wickede mit 2:8.

Für den SV Körne sah der Kader wie folgt aus:
1 Halidov, 2 Z. El Mohammed, 3 Shamradi, 5 Khassyanov, 8 T. El Mohammed, 9 Ibrahim, 10 Gettel, 11 Frantzeskakis, 14 Hossain

Morgen spielt die C-Jugend ein Turnier beim VfL Stenum und Samstag steht ein Hallenmaster beim VfL Edewecht auf dem Programm.

Einfach nur DANKESCHÖN

Es war eine tolle Feier um unseren ehrenamtlichen Helfern „DANKESCHÖN“ zu sagen. Gemeinsam feierten die Trainer, Betreuer, Fans und ehrenamtlichen Helfer, am letzten Samstag, einen tollen Jahresabschluss. Ihr habt ihn diesem Jahr wirklich sehr viel geleistet. Und ohne so viele helfenden Hände könnte ein Verein gar nicht existieren.

Ebenso möchten wir selbstverständlich auch allen Spielern (und natürlich auch den Eltern) für ihren Einsatz danken, den sie wöchentlich beim Training und bei den Spielen zeigen. Wenn man zurück denkt, bestand der SV Körne 83 vor ein paar Jahren noch aus 70 Mitgliedern. Mittlerweile weißt der Verein über 400 Mitglieder auf. In jeder Altersklasse wird mindestens eine Mannschaft gestellt und die Entwicklung lässt uns einen erfreulichen Blick in die Zukunft richten.

Euch allen ein riesengroßes DANKESCHÖN. Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.

Vor dem Feste die Erinnerung ans Beste!

Vor den Feiertagen möchten wir nochmal die Chance nutzen und euch an die diesjährigen Hallenstadtmeisterschaft erinnern. Diese findet am 27. Dezember ab 17.30 Uhr in der Halle Wellinghofen statt. Wir möchten unsere Mannschaft lautstark und mit vollem Einsatz unterstützen. Die Mannschaft freut sich über jeglichen Support.

Das Team von Trainer Viktor Pusch trifft in der diesjährigen Vorrunde auf den Westfalenligisten BSV Schüren und auf den B-Ligisten FC Wellinghofen. Gespielt wird, wie oben erwähnt, in der Sporthalle Wellinghofen (Am Lieberfeld 13). Das 1. Spiel gegen den BSV Schüren beginnt um 17.55 Uhr. Das 2. Spiel gegen den FC Wellinghofen wird um 19.50 Uhr angepfiffen.

Wir wünschen euch erholsame Weihnachtstage. Tankt etwas Kraft, um dann gestärkt auf der Tribüne für Stimmung zu sorgen.

Bundesliga HEUTE live im Vereinsheim

(WERBUNG) Heute Abend könnt ihr das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und der TSG 1899 Hoffenheim live bei uns im Vereinsheim verfolgen. Die Partie wird um 20.30 Uhr in der ProZero-Arena in Sinsheim angepfiffen. Für den BVB sind die Spiele gegen Hoffenheim immer mit sehr viel Brisanz verbunden. In den insgesamt 24 Spielen gewann fünf mal die TSG. Der BVB konnte 10 Partien für sich entscheiden. In neun Begegnungen wurden die Punkte geteilt. Insgesamt zeigten die Schiedsrichter bei den Duellen 98 Karten. Dies sind durchschnittlich ca. 4 Karten pro Spiel.

Dortmunder Schiedsrichter zum Erfahrungsaustausch in England

Pawel Bartoszek, Geschäftsführer und Schiedsrichter des SV Körne 83, ist vor kurzem in seiner Funktion als Beisitzer im KSA (Kreis Schiedsrichter Ausschuss) mit drei der ranghöchsten Schiedsrichter im Kreis Dortmund ins Brexit Land geflogen.

Kontaktaufnahme

Pawel, der seit 2006 regelmäßig auf Turnieren im europäischen Ausland unterwegs ist, lernte auf einer seiner Exkursionen Steve Brand kennen, einen Lehrwart der Liverpool County FA (Football Association).
Gemeinsam überlegten sie, ob ein Erfahrungsaustausch unter deutschen und englischen Schiedsrichtern von beiderseitigem Interesse sein könnte.

Nachdem die Idee allseits auf fruchtbaren Boden fiel und die Modalitäten geklärt waren, machten sich Pawel Bartoszek als „Coach“ und die Dortmunder Schiedsrichter Sebastian Strube (SV Westrich), Yannick Rupert und Timo Gansloweit (beide SC Husen-Kurl) zum Kennenlernen auf den Weg nach Manchester.

Von dort reisten sie nach Liverpool weiter, wo sie in der Nähe des Anfield Stadions ein Haus anmieteten und die Stadt des aktuellen Champions League Siegers Liverpool FC erkundeten. Natürlich war auch ein Besuch dessen Heimspielstätte ein Muss!

Hospitation und Spielleitung

Im Rahmen des Austauschprogramms wurde zunächst ein Anwärterlehrgang der FA besucht und das Spiel der Football League One zwischen den Tranmere Rovers und Accrington Stanley angesehen.

Damit auch die Praxis ihren Platz hatte, leiteten Sebastian Strube, Yannick Rupert und Timo Gansloweit ein Juniorenspiel zwischen Everton FC und Leicester City auf der Finch Farm, dem Trainingsgelände der Everton Academy.

Nachdem schon das Stadion an der Anfield Rd. besichtigt wurde, durfte auf dem Rückweg ein Abstecher zum altehrwürdigen Old Trafford Stadion, Heimat von Manchester United, nicht fehlen.

In diesem Stadion wurde der BVBler Jürgen Kohler 1997 zum „Fußballgott“ erklärt, als er im CL Halbfinale einen Schuss von Eric Cantona auf der Torlinie liegend noch mit der Fußspitze abwehrte und den Einzug ins Finale sicherte.

Ausblick

Im Rahmen des Austausches wurde selbstverständlich auch eine Einladung an die Schiedsrichter der Liverpool County FA zu einer Spielleitung in Dortmund ausgesprochen.

Beitragstext: Volker Oestreicher

Eure Weihnachtseinkäufe für den SVK

Ihr habt eure Weihnachtseinkäufe noch nicht erledigt? Dann unterstützt uns in der Woche vor Weihnachten bei der Aktion „Scheine für Vereine“.

Diese Aktion ist von den REWE Märkten ins Leben gerufen worden. Hier könnt ihr eure Vereinsscheine, die ihr bei eurem Einkauf erhaltet, einlösen. Besucht einfach die Seite www.scheinefuervereine.rewe.de und weist euren Vereinsschein eurem Lieblingsverein zu. In unserem Falle natürlich dem SV Körne 83.

Auf diesem Wege wünschen wir euch natürlich schonmal ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest.

E1 feiert Derbysieg

Die E1-Jugend konnte am vergangenen Samstag einen knappen 7:6 Derbysieg gegen den TuS Körne III feiern. Zur Halbzeit lag das Team von Matthäus Lupa noch mit 3:4 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit drehten die Jungs das Spiel jedoch zu ihren Gunsten.

Die E2-Jugend gewann gegen den SV Berghofen IV mit 5:3. Durch diesen Sieg klettert die Mannschaft von Rita Usang auf den 6. Tabellenplatz.

Die D-Jugend gewann ihr Heimspiel gegen den FC Wellinghofen mit 5:2. Das Team steht nun mit 3 Punkten Vorsprung auf dem 1. Tabellenplatz der Kreisliga C.

Die C-Jugend verlor gegen den SV Preußen 07 Lünen mit 5:0. Gegen den Tabellenzweiten hatte die Mannschaft von Trainer Tobias Schigowski wenig Chancen. Dennoch zeigte sich die Mannschaft in der Kreisliga B von ihrer guten Seite. In der Rückrunde gilt es noch weitere Punkte zu sammeln, um so auch nächstes Jahr in der selben Liga aktiv zu sein.

Die B-Jugend verlor ihr Meisterschaftsspiel gegen den SF Brackel 61 mit 5:0. Die Mannschaft von Trainer Christian Einhaus belegt aktuell den 7. Tabellenplatz.

Die A-Jugend gewann ihr Testspiel gegen SF Sölderholz II mit 8:0. Jonas Klipsch konnte sich 4x in die Torschützenliste eintragen. Für Torwart Daniel Schamne war es auch ein erfolgreicher Sonntag. Nicht ein einziges Mal musste der Keeper hinter sich greifen und den Ball aus dem eigenen Netz holen.

F1 unterliegt zu hoch in Brechten

Zum Abschluss der Hinrunde hatte man sich viel vorgenommen. Doch am Ende unterlag die F1 beim TV Brechten zu deutlich mit 2:7.

Die erste Hälfte war völlig ausgeglichen und der Führungstreffer der Hausherren fiel, als die Situation vor dem Körner Tor eigentlich schon geklärt war. Nach dem Wechsel führte ein Sonntagsschuss plötzlich zum 2:0. Lucas Kräling konnte dann schnell auf 2:1 verkürzen und es sah kurz aus, als könnte der SV Körne das Spiel nun drehen. Doch die dann folgende teils ruppige Gangart der Brechtener zeigte seine Wirkung. Konzentration und Ordnung waren dahin. Als dann noch Führungsspieler Kjell Münzberg nach einem rüden Foul verletzt vom Platz musste, verlor der SV den Faden und es schlug mehrfach im Körner Gehäuse ein. Emil Jungholt konnte zwar mit einem schönen Flachschuss noch zwischenzeitlich auf 2:5 verkürzen, in der Schlussphase musste Torwart Franz Jaeger aber noch zwei weitere Male den Ball aus dem Netz holen.  

Die Hinrunde ist nun beendet und die Jungs der F1 können mit 7 Siegen aus 13 Spielen (7-2-4) stolz in die Winterpause gehen. Am 8. Februar startet die Rückrunde.

Nur Jugendspiele am Wochenende

Während sich die Senioren schon in der Winterpause befinden, stehen für die Jugendmannschaften noch Spiele auf dem Programm.

Am Samstag empfängt die G-Jugend den SuS Oespel-Kley. Anstoß am Winkelriedweg ist um 10.00 Uhr. Ebenfalls um 10.00 Uhr trifft die F2-Jugend auf Westfalia Wickede II. Die F1-Jugend reist zum TV Brechten. Anstoß am Schiffhorst ist um 10.00 Uhr. Die F3-Jugend tritt auswärts beim VfL Kemminghausen an. Anstoß am Gretelweg ist um 11.00 Uhr.

Die E2-Jugend spielt um 11.00 Uhr zu Hause gegen den SV Berghofen IV. Ebenfalls um 11.00 Uhr empfängt die E1-Jugend den DJK TuS Körne III.

Die D-Jugend erwartet im Heimspiel den FC Wellinghofen. Anstoß ist um 12.30 Uhr. Den Abschluss am Samstag macht die C-Jugend. Sie spielt um 14.00 Uhr auf heimischen Platz gegen den SV Preußen 07 Lünen.

Am Sonntag bestreitet die B-Jugend ihr Meisterschaftsspiel gegen SF Brackel 61. Anstoß am Winkelriedweg ist um 11.00 Uhr. Die A-Jugend testet gegen SF Sölderholz II. Anstoß an der Lichtendorfer Straße ist ebenfalls um 11.00 Uhr.